November 09, 2015

No 14 - Rotary United Nations Day

Diese Woche habe ich mich die ganze Zeit besonders doll auf das Wochenende gefreut, weil am Samstag Der lang geplante und lang erwartete Rotary United Nations Day in New York City war, aber erstmal von vorne.

In den USA ist es typisch, dass wenn eine Sportmannschaft ein Spiel an dem Tag hat, dass dann die Spieler ihre Jerseys (also Trikots) auch schon in der Schule tragen. Und bei der Soccer Mannschaft ist es Tradition, dass auch jeweils das zweite Jersey an eine andere Person gegeben wird und dann auch an dem Tag des Spiels in der Schule getragen wird. Am Montag hatte ich die Ehre zum zweiten Mal und durfte das Trikot von einem guten Freund von mir tragen. Sie haben das Spiel dann auch gewonnen und sind somit im State-Level angelangt, was bedeutet dass meine Schule eine der besten Fußballmannschaften im ganzen State New York hat. Sie haben bis jetzt kein einziges von zwanzig Spielen verloren. Nächsten Samstag ist das nächste Spiel.



Am Freitag hatten wir dann sogar ein bisschen früher Schluss, weil "Emergency Release Day" war. Es wurde geprobt was gemacht wird wenn ein Notfall am Ende des Schultages passiert und alle Schüler so schnell wie möglich das Schulgebäude verlassen müssen und in die Schulbusse kommen müssen.

Zuhause angekommen habe ich dann meine Tasche für zweimal übernachten und eine Tasche für einen ganzen Tag in New York City gepackt. Dann haben wir noch Dinner gegessen und dann ging es auch schon zu Lamija (Austauschschülerin aus Kroatien). Lamijas zukünftige Gastschwester Sarah, Francesca (Austauschschülerin aus Argentinien, Lily und ich haben von Freitag auf Samstag übernachten. Am Freitag Abend haben wir nur gequatscht und alles vorbereitet damit wir am Samstag um 3 Uhr morgens (!!!) aufstehen konnten, weil unser Bus um 5:15am von einer Mall, die 45min Autofahrt entfernt ist, abgefuhr. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen um spätestens 10pm schlafen zu gehen, aber es war ja schon von Anfang an klar, dass das nichts wird und letztendlich sind haben wir dann erst um 11:30pm geschlafen.

Am nächsten morgen um 3am hat uns dann Lamijas Gastmutter geweckt und komischerweise waren wir alle gar nicht so müde, hatten aber extremen Hunger. Wir haben uns dann alle schnell fertig gemacht und gefrühstückt und haben uns in zwei Autos zur Fahrt aufgeteilt.

Ich, Lamija, Francesca

Am Bus angekommen haben wir dann alle anderen Austauschschüler aus unserem Distrikt wieder gesehen und insgesamt hat unsere Gruppe zwei Busse gefüllt, also waren wir ca. 80 Leute. Die Fahrt hat dann ca. 3h gedauert. Und wir haben die Zeit natürlich genutzt um Schlaf nachzuholen.


Am Ende der Fahrt, als wir nach New York City rein gefahren sind haben erstmal alle Fotos von der Skyline von NYC gemacht und alle Austauschschüler waren so beeindruckt von den riiesssiieegggeenn Hochhäusern.



Der Bus hat uns dann direkt vor dm UN-Gebäude raus gelassen und wir haben uns an einer langen Schlange angestellt insgesamt kamen ca. 600 Leute aus vier Distrikten. Auch viele Austauschschüler, die man immer sofort an ihren Blazern erkannt hat. Zuerst mussten wir dann unsere Pässe und Tickets zeigen und dann durch eine Sicherheitskontrolle gehen.

Im Gebäude wurden wir dann in einen Sitzung-Raum geführt und mussten uns dann ca. 2 Stunden lang Reden von den verschiedensten Leuten anhören. Es wurde nach einer Weile langweilig, weil ich erstens nicht alles verstanden habe und zweitens haben sich manche Inhalte der Reden wiederholt.

Lamija, Lily, ich und Shannon vor dem UN-Gebäude

Zum Glück gab es zwischendurch eine kleine Pause und wir hatten die Möglichkeit uns mit den anderen Austauschschülern zu treffen und Pins auszutauschen. Und das witzige war, dass ich auch ein Mädchen mit dem ich von Frankfurt nach Boston geflogen bin wieder getroffen habe. Leider mussten wir uns nach 15min schon wieder hinsetzten und nochmal 2h Reden anhören. Die einzige Rede die mir wirklich im Gedächtnis geblieben ist, war die Rede vom Rotary International President. Nach dem Mittagessen konnten wir dann ein paar Bilder mit Blick auf die New York Skyline machen. Danach mussten wir uns nochmal 1.5h Vorträge anhören.



Dann endlich konnten wir rausgehen! Und wir sind zum Times Square gelaufen, weil wir dort im Bubba Gumps Restaurant (inspiriert von dem Film Forest Gump). Während des Essens hat dann auch ein Kellner ein kleines Spiel mit uns gespielt. Er hat uns fragen zum Film gestellt und wenn man sie richtig beantwortet hat bekam man ein kleines Souvenir. Wie wir Austauschschüler so sind haben wir natürlich auch noch Pins von Bubba Gumps für unseren Blazer gekauft.


Time Sqaure


Nachdem wir dort gegessen hatten, sind wir zum M&M Store gelaufen. Lily hat sich ganz viele M&M's in vielen verschiedenen Farben gekauft und ich habe mir Pins und Socken gekauft.

Leider war es dann auch schon Zeit wieder zum Bus zu gehen und daher habe ich nicht wirklich viel von NYC gesehen, aber ich hoffe dass ich in meiner verbleibenden Zeit nochmal dahin komme. Dann sind wir wieder die 3h zurückgefahren, aber haben noch eine kleine Pause zwischendurch eingelegt um uns Kaffee zu kaufen.



Um 11:30pm waren wir dann auch wieder bei der Mall bei der wir gestartet waren. Um 12:30pm waren wir dann wieder bei Lamija zuhause. Lily wurde abgeholt, aber wir vier anderen Mädchen haben eine weitere Nacht übernachtet. Aber bevor wir ins Bett gegangen sind haben wir noch alle unsere Pins an unsere Blazer gemacht. Und sind erst um 3am ins Bett gegangen. Wir waren dann quasi 24h wach (wir haben ja manchmal ein bisschen im Bus geschlafen).

Blazer Update
Am nächsten Morgen sind wir um 11h aufgestanden, hatten ein wundervolles Frühstück mit Pancakes, Muffins und Obst. Sarah wurde dann abgeholt und wir drei wurden dann von Lamijas Gastbruder zur Mall gefahren. Wir hatten einen sehr coolen Shopping-Tag und haben zufälligerweise auch Sarah nochmal getroffen.

Insgesamt war es ein mega aufregendes und wunderschönes Wochenende!!!

Sophie

PS: Diese Woche Mittwoch habe ich keine Schule :-).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen