Oktober 06, 2015

No 9 - Typisch amerikanisch!

Ich bin erst 1 1/2 Monate hier und ich kann mir jetzt schon kaum vorstellen wieder zurück zu gehen. Ich kann immer mehr die zurückgekommenen Austauschschüler verstehen, die meinten, dass man erst nicht so recht losfliegen will, weil man ja seine Familie und Freunde dann lange nicht sieht, und dann aber nicht mehr nach Deutschland zurück will, weil man in seinem Gastland ein komplett neues und extrem schönes Leben mit vielen Freunden und seinen Gastfamilien aufgebaut hat.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass immer mehr Gefallen an so "amerikanische" Dingen finde. Also einfach Sachen, die anders sind als in Deutschland. Zum Beispiel die Schule: Lehrer sind hier ehr wie eine Art Freunde. Also nicht, dass die Schüler die Lehrer nicht respektieren, aber es ist einfach ein anderes Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern. Man quatsch mit seinem Lehrer auch mal über das Wochenende oder die Nagellackfarbe. Trotzdem ist manches echt komisch. Wie zum Beispiel, dass wir bis zum Anfang des Winters acht (ja wirklich acht) Fire drills (also Feueralarmübungen) gemacht haben müssen, was alle unnötig finden, aber gut.

Letzten Mittwoch war ich dann auch endlich das erste Mal bei Interact. Das war erstmal nur ein Infomeeting. Diesen Mittwoch gehen wir in Downtown Ballston Spa ein Fenster bemalen für Homcoming.

Und da bin ich auch schon bei einem weiteren typisch amerikanischen Ding, was mir echt gefällt: Homecoming mit allem drum und dran. Fenster bemalen, Dekoration in der Schule, Locker bekleben, Homecomingweek mit Dresscodes für jeden Tag (wie Mottotage in Deutschland) und natürlich das Homecominggame und der Tanz. Das Spiel ist diesen Freitag und der Tanz dann am Samstag Abend.
Dafür habe ich mir heute ein blaues Kleid und schwarze Ballerinas gekauft. Es gibt zwar noch ein kleines Problem mit den Schuhen, da ich im Moment zwei rechte Schuhe habe, aber das löse ich noch bis dahin. Dazu habe ich eine silberne Kette, Ringe und Armband.

Zurück zu letztem Wochenende, da war ich nämlich am Samstag, morgens um 10am bei dem Football Spiel der Junior Varsity Mannschaft unserer Schule und habe mir alles abgefroren, weil es hier jetzt einfach schon ziemlich kalt ist. Morgens wenn ich zur Schule gehe ist es ca. 2 Grad Celcius und wenn ich aus der Schule komme (ca. 2.30pm) ist es gerade mal 10 Grad kalt. Am Sonntag morgen habe ich das erste Mal mit Jette geskypt, was echt cool war. Außerdem wurde der Sonntag zum  "Family-Fun-Day"  deklariert, weil die große Schwester von Lily aus Kalifornien da war. Wir waren alle zusammen auf einem Farmers-Market und haben dort Süßigkeiten und Äpfel gekauft und danach sind wir zu Jasons und haben dort Abend gegessen.

Samstag morgen bei Spiel mit Decken
Mein Jettechen

Heute Mittag war ich auch wieder beim Lunch-Rotary Meeting. Ich habe das Geschenk, den Berlin-Bär, vom Rotary Club Kleinmachnow an den Ballston Spa Rotary Club gegeben und natürlich auch die Flagge.

Übergabe an den Präsidenten
Ich werde von Homecoming berichten.

Sophie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen